Zentralasien

Die Schneiderin vom Mikrorayon 3

Akqtau ist ist eine in den 1950er Jahren am Reißbrett entworfene Stadt der ehemaligen Sowjetunion, die einst ein Zentrum der Nuklearindustrie war. Die Stadt ist im Grundsatz nach Quadraten aufgeteilt, die als Mikrorayon bezeichnet werden – ein Zwischending zwischen Stadtteil und mehren Straßenblöcken.
Auf der Suche nach einer Schneiderei waren wir im Mikrorayon 3 gelandet, einem älteren , etwas abgerockten Viertel, einfache Leute, mit – so schien es – funktionierender Sozialstruktur. Ralf hatte sich für die anstehende Hitze eine leichte Leinenhose gekauft, die allerdings zu lang war.  So kamen wir also über Umwege in diese Schneiderei im Souterain, ein großer Arbeitstisch, diverse Nähmaschinen. Es war nicht schwer  mit der Schneiderin zu kommunizieren, trotz der Sprachbarrieren. Sie wußte sofort, um was es ging, nahm Maß und 15 Minuten später war die Hose bereits gekürzt. Nun wollten wir bezahlen und nach ein paar eher ungenehmen Erfahrungen dachten wir, dass wir den Ausländer-Touristen-Preis zahlen müssten. Mit leichter innerlicher Anspannung stellten wir uns auf Verhandlungen ein.
Weit gefehlt. Die Schneiderin, ganz offensichtlich mit geringem Einkommen ausgestattet, wollte definitiv kein Geld von uns. Auch nicht nach unseren Einwänden, sie wurde geradezu grimmig, als wir darauf bestehen wollten. So kann man sich täuschen. Wir waren peinlich berührt von uns selbst und positiv berührt von dieser imposanten Frau. Nach einigen Überlegungen gingen wir noch mal in den Laden und schenkten ihr eine kleine, neue Taschenlampe, die wir im Wagen hatten, über deren Licht sie sich sehr freute.

Kommentar

  • Britta

    Liebe Reisende,
    ich steige erst heute in Eure Berichte und Fotos ein – und konnte so eben vom Berliner Schreibtisch aus etwas mittraveln und erleben. Vielen Dank dafür! Euch jetzt erstmal weiterhin so spannende und bewegende Begegnungen,
    herzlicher Gruß und weiter gute Reise!
    Britta

  • Julia

    Das ist ja eine rührende Geschichte! Und Ihr habt sie so schön beschrieben ☺️ Ich bin leider etwas mit Euren Berichten hinterher, aber nach diesem freue ich mich besonders auf die folgenden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert