Shahrisabz: Geburtsort von Timur und einladende Stadt
Shahrisabz liegt knapp hundert Kilometer südlich von Samarkand und ist als Geburtsort vom Militärführer Timur bekannt. Wir hatten ihn bereits in Beiträgen vorher erwähnt, denn er ist für die Geschichte Usbekistans von großer Bedeutung und wird in Bildung und Staatsräson als dessen bedeutendster Wegbereiter benannt. Timur (auch Timur Lenk) hat im 14. Jahrhundert in kürzester Zeit ein riesiges Reich errichtet, das weit über Zentralasien hinausreichte. Er war allerdings nicht nur brutaler Militärfüher, sondern förderte auch Kultur, Architektur und Wissenschaft. Viele heute in Buchara und und Samarkand zu bestaunenden Bauwerke sind unter seiner Ägide entstanden.
Die Stadt ist gut 2300 Jahre alt, Timur ließ in seiner Geburtsstadt monumentale Bauten errichten, von der die Palastreste am beeindruckendsten sind. Dieses alte historische Zentrum mit Moscheen und Medresen und einer riesigen grünen Parkanlage ist seit 2000 Weltkulturerbe, seit den letzten Jahren in diesem Status aber umstritten, weil Teile der Altstadt zugunsten neuer Gebäude abgerissen wurden. Dieser Teil der Gesamtanlage ist zwar durchaus gemackvoll gebaut, aber leider ohne Seele und leblos.
Denn ansonsten herrscht in dieser Parkanlage das volle Leben, jung wie alt verbringt hier Zeit mit Muße, usbekische Touristen bestaunen die Bauten, das Grün und nicht zuletzt die große Amir-Timur-Statue. Gerade als wir da waren, schlenderten diverse Gruppen von Schülerinnen und Schülern durch das Gelände, machten überall Selfies und Gruppenfotos, um ihren Schulabschluss zu feiern.
Ansonsten ist die Stadt aufgeräumt und gut organisiert. Hier kann man gut abseits der großen Touristenströme Zeit verbringen und ein bisschen usbekisches Leben kennenlernen.





Schreibe einen Kommentar