Zentralasien

Hot Springs – Wellness auf Tadschikisch

Nicht nur im Pamirgebirge sondern in ganz Tadschikistan sind Heiße Thermalquellen (Hot Springs) ein beliebter sozialer Treffpunkt für Jung und Alt – in einem muslimen Land natürlich nach Geschlechtern getrennt. So führte unser erstes Ziel 35 km südlich hinter Chorugh zu einer von vielen heißen Quellen: „Gharm Chashma“. So wie immer ist in unmittelbarer Nachbarschaft der heißen Quelle ein Sanatorium angesiedelt, so dass die Erholungssuchenden die Heilkraft der Quellen genießen können. Ein detaillierter Zeitplan regelt die Eintrittszeiten für Sanatoriums- und Nicht-Sanatoriumsbewohnerinnen und -bewohner, getrennt voneinander (was aber wohl nicht immer ganz genau genommen wird). Wir hatten Glück und kamen rechtzeitig, so dass Billie das Bad im Frauentrakt besuchen konnte. Die Kraft des Heilwassers ist schon von draußen gut zu sehen, da der Schwefel und andere Mineralien sich an den Felsen in Form von weißen korallenartigen Ablagerungen festgesetzt hat. Das Bad selber ist ein Felsenpool unter freiem Himmel, mit überdachten Umkleidekabinen. Frauen jeden Alters sitzen nackt im Wasser oder auf Bänken. Die Ablagerungen eines Kreidefelsens werden von den Frauen genutzt, um sich gegenseitig mit weißen Schlamm einzureiben, und ihn anschließend im heißen Wasser abzuwaschen. Die Stimmung ist ruhig, entspannt und unaufgeregt. Ich werde als einzige Ausländerin freundlich und zurückhaltend im Kreis der Entspannung suchenden aufgenommen und fühle mich sehr wohl im seifigen, kobaltblauen, 40 Grad heißen Wasser. Das Wasser dieser Quelle ist heilsam für die Haut, das Wasser der Heißen Quelle „Bibi Fatima“, auf über 3.000 m gelegen, fördert die Fruchtbarkeit von Frauen und ist gut für die Augen. Es ist wunderbar zu sehen, dass die Frauen und Männer nach getaner Feld- oder anderer schwerer körperlicher Arbeit die Möglichkeit haben sich für wenig Geld im warmem Wasser bei guter Gesellschaft zu entspannen.

Kommentar

  • Simone

    Hallo Billie und Ralf,
    ich habe von Eve den link zu Eurem Reiseblog bekommen und lese ihn mit Begeisterung! Was für eine coole Reise. Ich schwitze hier in Borstel im Labor und Eurer blog ist mein Mittags-Highlight geworden. Vielen Dank dafür! Lieben Gruß aus dem heißen Schleswig Holstein . Simone

  • Inge und Wilfrid

    Das ist doch was, in 3000m Höhe in 40 grd warmen Sinterterassen planschen. Welch ein Privileg, aber nach soviel Schotterpiste und Staub wohl verdient.
    Wir stellen uns vor, dass es im Winter für die Anwohner, in ihrer rauen Umwelt, ein kleiner Fluchtpunkt für die erstarrten Glieder sein kann.
    Bleibt weiter neugierig und zugewandt. Auf zum nächsten Geysir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert