Zentralasien

Wolgograd

Bis Wolgograd sind wir eigentlich nur Auto gefahren, haben gewissermaßen Kilometer gefressen. Wolgograd war die erste Station, wo wir zwei Tage geblieben sind, schon aus Respekt, den man als Deutscher dieser Stadt gegenüber haben sollte.
Wolgograd, das ehemalige Stalingrad, war die Stadt, in der die Rote Armee zusammen mit der Bevölkerung, die deutschen Faschisten, die Wehrmacht und ihre Verbündeten in ihrem Vormarsch aufgehalten hat und die Angreifer unter größten Leiden entscheidend besiegte. Es gilt als eine, wenn nicht die entscheidende Wende im 2. Weltkrieg. Von diesem Kampf 1942/43 ist Wolgograd bis heute geprägt, die ganze Stadt zeugt von den Erinnerungen dieser Zeit. Besonders das Panoramamuseum und mehr noch der imposante Mamajew-Hügel sind Orte des Erinnerns, die sehr viele Menschen auch jetzt im 80. Jahr nach der Schlacht besuchen.
Heute ist Wolgograd eine Millionenstadt, die sich fast 60 km an der Wolga entlangstreckt, und kulturelles und ökonomischen Zentrum der Region.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert