Auf in den Pamir
Auf den Weg in den Pamir geht es erstmal raus aus Duschanbe nach Südosten, schon bald entlang der Grenze zu Afghanistan, nur getrennt durch den Panj River. Unser Ziel das Pamirgeb
Tadschikistan: Armes Land und freundlicher Empfang
Tadschikistan ist das ärmste der zentralasiatschen Länder, was nicht zuletzt daran liegt, dass ein großer Teil des Landes auf über 3000 m liegt. Nachdem uns die usbekischen Zö
Termiz: Viel Geschichte, sehr heiß, angespannte Grenzstadt, aber reichlich Leben
Termiz ist die südlichste Stadt in Usbekistan und zugleich auch die Stadt mit den höchsten Durchschnittstemperaturen des Landes. Ende Mai waren es zwischen 37 und 39 Grad, das Te
Boysun – не работает (funktioniert nicht)
Boysun liegt im Süden Usbekistans und ist eine Kreisstadt in der Provinz Surxondaryo. Die Stadt mit gut 20.000 Einwohnern liegt auf 1200 m Höhe und ist von mächtigen Gebir
Leben in Usbekistan – ein paar Beobachtungen
Natürlich kann man nach knapp vier Wochen ein so großes Land wie Usbekistan nicht wirklich erfassen, zumal wenn man die Sprache nicht spricht und sich nur auf einige Begegnungen
Ab in die Berge
Gleich hinter Shahrisabz in östlicher Richtung zeigt sich ein Gebirge mit dem Hissarak-Stausee. Von einem Aussichtspunkt kann man ihn betrachten. Es ist ein wunderbares Panorama
Zwei Frauen in Shahrisabz- ’normal‘ und doch so besonders
So möchten wir zwei Frauen erwähnen, die Bewunderung verdienen. Leider haben wir keine Namen, nennen wir sie die Bäckerin und die Friseurin. Die Bäckerin ist die Chefin von Cak
Shahrisabz: Geburtsort von Timur und einladende Stadt
Shahrisabz liegt knapp hundert Kilometer südlich von Samarkand und ist als Geburtsort vom Militärführer Timur bekannt. Wir hatten ihn bereits in Beiträgen vorher erwähnt, denn
Aydar-Kol – ein von Menschenhand geschaffener See
Vom Zaamin-Gebirge ging es nochmal nordöstlich in die Provinz Jizzax zum Aydarsee, der seit den 1970er Jahren unbeabsichtigt durch Aufstauungen und zu geringe Beckenkapazitäten e
Grüne Berge, weißer Schnee Zaamin Nationalpark
Nach dem Kuluturflash von Xiva, Buchara und Samarkand war es Zeit für Ruhe und Natur. So ging es in den gut 150 km nordöstlich von Samarkand gelegenen Zaamin-Nationalpark, den ä