Samarkand – Metropole einst und jetzt
Die Fahrt von Buchara nach Samarkand dauert 4-5 Stunden auf einer Schnellstraße durch zig-Ortschaften mit reichlich Verkehr. Die Stadt hat über 500.000 Einwohner, ist sehr wuseli
Der Till Eulenspiegel von Buchara
Eine berühmte Figur in ganz Zentralasien ist Hodscha Nasreddin, der ein Schelm war wie Till Eulenspiegel. Ein schlagfertiger Wanderbursche, beliebt bei Hofe und beim einfachen Vol
Buchara – umkämpfte Stadt an der Seidenstraße
Vermutlich 600 Jahre vor unserer Zeitrechung sind erste Ansiedlungen im heutigen Stadtgebiet nachgewiesen. Die Oasenstadt mit heute knapp 240.000 Einwohnern ist also weit über 200
Holzwerkstatt in Chiva – Tabletstütze traditionell
In dieser Werkstatt haben wir eine handgefertigte Multifunktionsstütze aus Walnussholz gekauft, die acht verschiedene Positionen hat (nicht vier, wie im Video gesagt wird) –
Chiva – ehemalige Karawanenstadt zwischen Museum und Traumwelt
Von Nukus ging es mit einem kleinen Abstecher ca. 200 km bis nach Chiva, einem Knotenpunkt des ehemaligen Seidenstraßennetzes und heute eine Stadt mit gut 80. 000 Einwohnern, dere
Moynoq – wo mal der Aralsee war
Auf dem Weg nach Nukus machten wir einen Umweg nach Moynoq, einer Kleinstadt, die einst am Aralsee lag. Sie ist mittlerweile zum Symbol des wohl größten Umweltversagens der ehema
Erste Eindrücke in Usbekistan
Der Westen Usbekistan ist eine Steppenwüste – die Region nennt sich Republik Karakalpakstan. Hauptstadt ist Nukus. Steppe und Sand, soweit das Auge reicht. An der Grenze a
Eine Nacht an der kasachisch – usbekischen Grenze
Nach unserem wundervollen Abschied aus (West)-Kasachstan ging es etwa 300 km zur Grenze zwischen Kasachstan und Usbekistan. In Beineu, 70 km vor der Grenze, haben wir nochmal vollg
Der Berg Sherkala und das Tal der Schlösser
Auf dem Weg nach Usbekistan sind wir in eine der bekanntesten Felsformationen Manghystaus gefahren. Für diesen Umweg wurden wir über alle Maßen belohnt. Wir hatten einen Überna